QRM® Institute Silver Kurs


02.10.25 online onboarding

06.10.2025 bis 10.10.2025
in Präsenz
in Offenburg in der Schlosserei.


Kursgebühr: 3500.- Euro

Trainer

Dieter Hahn - Partner des QRM Institute®

Ulrike Reiche - Partnerin des QRM Institute®

Pascal Pollet - Chairman und Co-Founder des QRM Institute®

Der QRM® Institute Silver Kurs

kombiniert theoretisches Wissen über QRM® Prinzipien mit praktischen Anwendungen durch Übungen und Simulationen. Er veranschaulicht die Änderung einer kostenorientierten traditionellen Denkweise (Shopfloor oder Support-Services) in eine agile QRM®-Zellenorganisation, die sich auf die Reduzierung der Durchlaufzeit konzentriert.
Bei QRM® geht es nicht darum, schneller zu arbeiten, sondern besser zusammenzuarbeiten. Es geht darum, die Abläufe zu vereinfachen und die Unternehmensprozesse - sowohl intern als auch extern (Lieferanten und Kunden) - zu straffen, kollaborative Dynamik geschaffen wird.
Das Hauptziel von QRM® ist das Wachstum des Unternehmens, indem man sich auf die Reduzierung der Durchlaufzeiten in allen Prozessen konzentriert. QRM® reduziert Verzögerungen, indem unnötige Zeit aus der Sicht des Kunden eliminiert wird: den sogenannten „white space“.
Wenn Sie mit immer individuelleren Kundenanfragen mit kurzen Fristen konfrontiert sind, dann ist die QRM® für Sie bestens geeignet.


  • Den Implementierungsfahrplan eines QRM®-Projekts verstehen
  • Verstehen des Ursprungs und der 4 Grundprinzipien von QRM®
  • Erlernen von Techniken und Werkzeugen zur Analyse der Durchlaufzeit (MCT)
  • Erlernen und Umsetzen der Gesetze der Systemdynamik
  • Erlernen und Umsetzen der Schlüssel für eine zelluläre Organisation
  • Verstehen Sie die Dynamik zwischenmenschlicher Interaktionen, die Schlüssel zur Teamentwicklung und den Quick Response Führungsstil besser


Werden Sie zum QRM®-Botschafter in Ihrem Unternehmen und unterstützen Sie den Wandel auf allen Ebenen (Betrieb, Management, Führungskräfte, etc.) 

Die wichtigsten Vorteile des Kurses sind:


  • Vom ersten Tag an werden Sie lernen, anders und marktorientierter zu denken
  • Denken in Zeit“ im Gegensatz zu ‚Denken in Kosten‘
  • Sie werden unabhängig bei der Messung der Zeit, die durch den Prozess Ihrer Organisation fließt
  • Erkennen Sie unmittelbare Schritte zur Verkürzung der Durchlaufzeit 
  • Entwickeln Sie einen kritischen Blick auf die Umsetzung von Verbesserungen
  • Festlegung eines effizienten Aktionsplans zur Vereinfachung Ihrer Arbeitsabläufe und zur Aufrechterhaltung des Flusses, egal was passiert

 

Zertifizierung


Durch diesen Kurs erhalten Sie die Möglichkeit, die Abschlussprüfung zu bestehen und das offizielle Zertifikat des QRM-Instituts zu erhalten. Sie schließen den Kurs ab, wenn Sie die folgenden Punkte erfüllt haben:

  • wenn Sie 75% aller Unterrichtsstunden besucht haben;
  • die Theorieprüfung mit einer ausreichenden Punktzahl von 70% bestanden haben.


Die Abschlussprüfung (fakultativ) besteht sowohl aus einer schriftlichen Theorieprüfung als auch aus einer praktischen Aufgabe, in der Sie zeigen, wie Sie die Theorie in Ihrer eigenen Praxis anwenden können. Der Teilnehmer soll seine Fähigkeiten zur Durchführung einer detaillierten QRM®-Analyse nachweisen und verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten bewerten. Darüber hinaus identifizieren und schaffen Sie die notwendigen Voraussetzungen, um den QRM®-Ansatz in Ihrer eigenen Organisation erfolgreich umzusetzen.

 

Kursgebühr:     3350.- Euro p/P netto 

 

Darin enthalten:

  • Kursgebühr
  • Verpflegung während der Kurszeiten
  • Transfer zum Unternehmen, das wir besuchen
  • Schulungsunterlagen
  • Aufnahme in die QRM® Community. 


Die Prüfungsgebühr:                   175.-Euro p/P netto