Mein Name ist Dieter Hahn
Eine neue Zeit ist angebrochen
Nachhaltigkeit * Digitalisierung * EU-Taxonomie * VUCA
- Nachhaltigkeit ist heute keine Frage mehr ob oder ob nicht. Es ist ein klares Muss.
- Digitalisierung ist die aktuelle Stufe der industriellen Revolution, die schon vor vielen Jahren begonnen und Fahrt aufgenommen hat.
- EU Taxonomie sorgt mit einem Regelwerk für die Lenkung von Investitionen in klimaneutral ausgerichtete Unternehmen und fördert diese.
- VUCA *volatility * uncertainty * complexity * ambiguity *
Nichts ist mehr einfach, klar und sicher
Über mich
Als Führungskraft und Projektleiter arbeitete ich erfolgreich in interkulturellen Teams im In- und Ausland. Nach 40 beruflichen Jahren und stetigem Wandel hat die Veränderungsgeschwindigkeit massiv zugenommen und wir leben in einer Zeit der umfassenden Transformation. In den letzten Jahren meiner beruflichen Tätigkeit wurden zwei Begriffe zum Hauptbestandteil meiner Arbeit. Ich verstand, dass Nachhaltigkeit und Digitalisierung die Zukunft der Unternehmen und der Menschen sind. Mit der Frage nach dem Sinn, (nach Simon Sinek "Why"), stehe ich für eine sinnhafte, nachhaltige und unternehmensweite Entwicklung für die Zukunft des Unternehmens. Mein Ziel in meinen Beratungen ist es, gemeinsam mit den Menschen im Unternehmen
- den Weg zur Nachhaltigkeit zu verstärken,
- sinnhafte digitalisierungsfähige Prozesse zu erabeiten,
- die optimale Digialisierungsstragtegie für das Unternehmen zu erarbeiten,
- das Gespür nach dem "Sinn des Ganzen" zu schärfen,
um am Ende dazu beizutragen, dass die Menschen Ihre Arbeit mit Freude tun und das Unternehmen einen nachhaltigen Weg in die Zukunft einschlägt.
Berufserfahrung und Qualifikation
- Mehr als 25 Jahre in leitenden Funktionen
- Projekte in USA, Ungarn, Spanien, Niederlande und Deutschland
- 15 Jahre in der Caravanbranche
- Projekte im Bereich Werksneubau und Digitalisierung der Produktion
- Spezialist im Bereich High Mix - Low Volume mit "Quick Response Manufacturing"
- Lean Kata Coach
- Master Business Coach (ECA)
- Als Beratungsunternehmen #201670 bei der BAFA gelistet
Mein Mehrwert für Ihr Unternehmen
Es ist mein Ziel, Ihnen den maximalen Mehrwert für meine Leistung zu bieten. Sie erhalten ganz konkrete Handlungsmöglichkeiten, die mit Zahlen und Fakten hinterlegt sind.
In allen Workshops setze ich im Prozess die Visualisierung als wichtigstes Werkzeug ein. Dazu nutze ich Visual Storytelling und/oder Visual Processmapping.
Die Tagespakete sind ganz bewusst als Einstieg gedacht, um Ihnen auf einer relativ hohen Flughöhe schnelle und nachhaltige Erfolge zu ermöglichen. Wir beginnen gemeinsam mit den einfachen Dingen um auch die Mitarbeiter/innen mit ins Boot zu holen und die Motivation zu stärken. So ist es möglich, dass die Mitarbeiter/innen später in interdisziplinären Teams eigenverantwortlich nachhaltig erfolgreich sein können. Coaching ist selbstverständlich ein begleitendes Element meiner Arbeit.
Möglichkeit zur Förderung der Beratung durch die BAFA
Das Förderprogramm der BAFA richtet sich an Jungunternehmen (bis zwei Jahre nach Gründung), Bestandsunternehmen (ab dem dritten Jahr nach Gründung) sowie Unternehmen in Schwierigkeiten (unabhängig vom Unternehmensalter). Die Beratung für Jungunternehmen und Bestandsunternehmen kann zu allgemeinen und speziellen Beratungsschwerpunkten gefördert werden. Eine Förderung für eine Unternehmenssicherungsberatung und eine Folgeberatung können Unternehmen in Schwierigkeiten erhalten. Anträge werden durch das zu beratende Unternehmen selbst gestellt.
Die Beratung wird nur bezuschusst, wenn der Berater bei der BAFA gelistett ist.